Information für Besucher/Touristen
Weinstraße – Während der Veranstaltung verkaufen die Weingüter der Weinregion Mór ihre Produkte am Kapuzinerplatz.
Die Weingüter in Mór empfangen Besucher auch in ihren offenen Kellern nach folgendem Programm:
Holló Keller
Pincesor Str. 38. Max. 24 Personen.
Freitag 18:00–23:00
Samstag 14:00–24:00
Vorherige Anmeldung erforderlich: +36 20 371 6472
Frey Weingut und Weinberg
Freitag bis Sonntag (Öffnungszeiten nach Vereinbarung)
Mór, Ezerjó Str. 13.
Tel.: +36 30 284 4478
Miklós Csabi
8060 Mór, Ezerjó Str. 3.
Donnerstag 16:00–22:00
Freitag 16:00–24:00
Samstag 12:00–24:00
Sonntag 10:00–19:00
Kontakt: +36 20 315 2003
Csetvei Keller
8060 Mór, Hársfa Str.
Freitag und Samstag geöffnet. Sonntag geschlossen.
Tel.: +36 20 316 8551
Vorherige Anmeldung erforderlich!
Varga & Sohn Weingut
8060 Mór, Pince Str. 32.
Freitag 16:00–22:00
Samstag 14:00–22:00
Bozóky
Mór, Pince Str. 22.
Freitag 17:00–22:00
Samstag 14:00–22:00
Sonntag 10:00–14:00
Paulus Veranda
Mór, Csókakői Str. 10.
Freitag 16:00–22:00
Samstag 14:00–22:00
Galambos
8060 Mór, Ezerjó Str. 7.
Freitag 18:00–24:00
Samstag 14:00–24:00
Sonntag 14:00–20:00
Villa Mille
Mór, Széchenyi Str. 23/a
Tel.: +36 30 449 7474
Freitag–Sonntag 16:00–22:00
Geszler Familienweingut
Mór, Martinovics Str. 6/c
Freitag 18:00–21:00
Samstag 17:00–22:00
Tel.: +36 30 471 0387
Brigád Keller
4. Oktober (Samstag) 16:00–22:00
Kontakt: Ákos Dankó
Tel.: +36 20 402 4428
Spontán Keller
Fr–Sa–So 13:00–22:00
Kontakt: László Törő
Tel.: +36 70 398 6320
WEITERE INFORMATIONEN
- Für Briefmarkensammler: Sonderstempelung anlässlich der Ausstellung „Verkehrsgeschichte mit den Augen unserer Sammler“ des Wekerle-Sándor-Vereins – am Eröffnungstag (2. Oktober) in der Ausstellung sowie am Freitag und Samstag (3.–4. Oktober) in der ungarischen Post während der Öffnungszeiten.
- Lamberg-Schloss Kulturzentrum, Bibliothek und Museum: Dauerausstellungen (Mór-Gedenksammlung und Kunstausstellung) können während des Festivals zu festen Führungszeiten besucht werden: 10:00, 12:00, 13:30, 15:00. Souvenirs im Museumsshop erhältlich.
- Markt in der Innenstadt von Mór: 3.–5. Oktober, organisiert vom TDM-Verein Weinregion Mór.
- Vergnügungspark: Während der gesamten Festivaldauer beim Wekerle-Sándor-Freizeitzentrum.
- Hinweis: Während der Veranstaltung werden Foto- und Videoaufnahmen gemacht, deren Veröffentlichung die Teilnehmer durch ihre Anwesenheit akzeptieren.
- Änderungen im Programm vorbehalten.
STRAßENSPERRUNGEN
-
- Oktober 2025, 06:00 – 6. Oktober 2025, 07:00: Kapuzinerplatz und Elisabethplatz (Hauptbühne, Weinstraße, Gastronomie-Zelt, Marktbereich).
-
- Oktober 2025, 13:45–14:30: Laufstrecke des „GROSSEN“ Stadtlaufs (Kapuzinerplatz Hauptbühne – Kossuth Str. – Wekerle Str. – Stephansplatz, Rathaus).
-
- Oktober 2025, 06:00 – 5. Oktober 2025, 23:00: Táncsics-Mihály-Str. zwischen Bajcsy-Zsilinszky-Str. und Kisfaludy-Str. (Marktbereich). Zufahrt nur für Händler 06:00–09:00 erlaubt.
-
- Oktober 2025, 14:45–16:00: Umzugsroute des Winzerfestzuges (Rákóczi Str. – Wekerle S. Str. (ab Holecz Sodakurve) – Stephansplatz – Kastanienallee – Kapuzinerplatz).
ZUSÄTZLICHE BUSVERBINDUNGEN
Auf Wunsch der Stadt Mór setzt Volánbusz Zrt. Zusatzfahrten ein, um die Heimreise vom Festival zu erleichtern.
Abfahrten vom örtlichen Busbahnhof:
Mór Busbahnhof – Bányász-telep – Velegi Str. – Tímárpuszta – Felsődobos – Mór
- 3. Oktober 2025 – 23:30
-
- Oktober 2025 – 23:30
Mór Busbahnhof – Székesfehérvár – Mór
- 3. Oktober 2025 – 24:00
-
- Oktober 2025 – 02:00
-
- Oktober 2025 – 24:00
-
- Oktober 2025 – 02:00
Moorer Weingegend TDM Verein
Turistische Destinationsmanagement Verein des Moorer Weingegends
Adresse: H-8060 Mór, Szent István tér 7.
Telefonnummer: 06-22/788-865 06-20/449-4646
Email: info@moriborvidekinfo.hu
Webseite: www.moriborvidek.hu